Die Digitalisierung in der Baubranche gewinnt stetig an Bedeutung. Durch die Einführung von Normen wie EN ISO 19650 und den Masterplan BIM (Bunddeutschland) ist Building Information Modelling (BIM) für einige Projekte bereits verpflichtend. Darüber hinaus bietet BIM zahlreiche Vorteile wie verbesserte Qualität, Aktualität und Transparenz der Projektinformationen. Zudem erhöht es die Sicherheit in Bezug auf Kosten, Termine und Nachhaltigkeit. Es fördert die kollaborative Zusammenarbeit und schafft eine Single Source of Truth (SSOT), die als gemeinsame Daten- und Kommunikationsgrundlage für alle Projektbeteiligten dient, da durch den Einsatz von BIM alle relevanten Informationen eines Bauwerks in einem zentralen, digitalen Modell zusammengeführt werden.
Der zusätzliche Einsatz von LEAN führt zu schlanken Prozessen und minimiert durch Verbesserung der Effizienz auf der Baustelle die Verschwendung von Materialien, Arbeitsstunden, etc. entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ständige Verbesserung durch Transparenz, Feedback und kontinuierliche Optimierung sind dabei zentrale Elemente. Vienesse legt den Fokus dabei auf die Verbindung zwischen BIM und LEAN mit 4D-Terminplanung, um eine nahtlose Projektabwicklung zu gewährleisten und mit minimalem Aufwand das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Die Implementierung von Building Information Modeling (BIM) revolutioniert die Planung und Steuerung komplexer Bauprojekte. Unser Team hat erfolgreich BIM in bestehende Kraftwerksrückbau- und Neuaufbauprojekte integriert, um Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit zu steigern.
Kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch.
Ihr Ansprechpartner für Data Science & Analytics:
NILS KERN
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.