Business Intelligence

Unsere Business Intelligence-Lösungen verwandeln Ihre Daten in wertvolle Erkenntnisse. Durch intelligente Reports und intuitive Dashboards ermöglichen wir präzise, automatisierte Entscheidungen. In der digitalen Transformation helfen wir Ihnen, relevante Informationen zu extrahieren, Trends zu erkennen und zukunftsorientierte Strategien zu entwickeln – für einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.

Unser Ansatz

Unser ganzheitlicher Ansatz stellt sicher, dass Ihre BI-Lösung auf einer fundierten Datenbasis aufbaut, optimal in Ihre technische Infrastruktur integriert wird und nachhaltige Mehrwerte schafft.

  • Bewertung der Datenqualität und -verfügbarkeit – Identifikation von Lücken und Optimierungspotenzialen
  • Datenquellen-Analyse – Überprüfung bestehender Datenlandschaften auf Redundanzen und Inkonsistenzen
  • Erarbeitung einer Datenstrategie – Sicherstellung der langfristigen Nutzbarkeit und Governance der Daten
  • Evaluation bestehender Datenquellen und Reporting-Strukturen – Identifikation bestehender Lösungen und Schwachstellen
  • Definition von KPIs und Business Requirements – Entwicklung einer datengetriebenen Entscheidungsgrundlage
  • Entwicklung einer maßgeschneiderten BI-Roadmap – Festlegung der Meilensteine für eine nachhaltige Implementierung
  • Konzeption skalierbarer BI-Architekturen – Zukunftssichere Lösungen für wachsendes Datenvolumen
  • Definition von Datenmodellen und ETL-Prozessen – Sicherstellung einer sauberen und effizienten Datenverarbeitung
  • Design intuitiver Dashboard-Strukturen und Berichte – Nutzerfreundliche Visualisierungen für datenbasierte Entscheidungen
  • Aufbau des technischen Fundaments – Implementierung von Data Warehouses, ETL-Prozessen und Analytics-Plattformen
  • Entwicklung interaktiver Dashboards und Reports – Erstellung maßgeschneiderter Analyselösungen
  • Integration in bestehende IT-Landschaften – Nahtlose Anbindung an Unternehmenssysteme
  • Automatisierung von Reporting-Prozessen – Reduktion manueller Aufwände und Sicherstellung der Datenaktualität
  • Projektmanagement & Dokumentation – Strukturiertes Vorgehen mit klaren Meilensteinen, Ressourcenplanung und Risikoüberwachung
  • Changemanagement – Begleitung organisatorischer Veränderungen zur erfolgreichen Einführung der BI-Lösung
  • Release-Management – Steuerung und Kontrolle der Rollouts für eine reibungslose Einführung
  • Handover & Hypercare-Phase – Übergabe in den Regelbetrieb mit intensiver Unterstützung in der Anfangsphase
  • Nachhaltige Dokumentation & Wissenstransfer – Sicherstellung der langfristigen Nutzbarkeit durch klare Prozessdokumentation
  • Zusammenarbeit fördern – Verbesserung und Erleichterung der Zusammenarbeit aller Mitarbeiter, die mit Daten arbeiten – heute und in Zukunft
  • Zentrale Datenorganisation – Einführung einer zentralen Daten- und Analytik-Organisation, die unsere zentralen Dateninteraktionen verwaltet und kontrolliert
  • Self-Service-Plattform – Bereitstellung einer Self-Service-Plattform für schnellen und einfachen Zugriff auf Schulungen, Tools, Support und weiterführende Informationen für Benutzer
  • Technische Möglichkeiten – Ermöglichung datengestützter Anwendungsfälle durch Bereitstellung der richtigen technischen Fähigkeiten für die Arbeit mit Daten im entsprechenden Umfang
  • Bewertung der Datenqualität und -verfügbarkeit – Identifikation von Lücken und Optimierungspotenzialen
  • Datenquellen-Analyse – Überprüfung bestehender Datenlandschaften auf Redundanzen und Inkonsistenzen
  • Erarbeitung einer Datenstrategie – Sicherstellung der langfristigen Nutzbarkeit und Governance der Daten
  • Evaluation bestehender Datenquellen und Reporting-Strukturen – Identifikation bestehender Lösungen und Schwachstellen
  • Definition von KPIs und Business Requirements – Entwicklung einer datengetriebenen Entscheidungsgrundlage
  • Entwicklung einer maßgeschneiderten BI-Roadmap – Festlegung der Meilensteine für eine nachhaltige Implementierung

  • Konzeption skalierbarer BI-Architekturen – Zukunftssichere Lösungen für wachsendes Datenvolumen
  • Definition von Datenmodellen und ETL-Prozessen – Sicherstellung einer sauberen und effizienten Datenverarbeitung
  • Design intuitiver Dashboard-Strukturen und Berichte – Nutzerfreundliche Visualisierungen für datenbasierte Entscheidungen

  • Aufbau des technischen Fundaments – Implementierung von Data Warehouses, ETL-Prozessen und Analytics-Plattformen
  • Entwicklung interaktiver Dashboards und Reports – Erstellung maßgeschneiderter Analyselösungen
  • Integration in bestehende IT-Landschaften – Nahtlose Anbindung an Unternehmenssysteme
  • Automatisierung von Reporting-Prozessen – Reduktion manueller Aufwände und Sicherstellung der Datenaktualität
  • Projektmanagement & Dokumentation – Strukturiertes Vorgehen mit klaren Meilensteinen, Ressourcenplanung und Risikoüberwachung
  • Changemanagement – Begleitung organisatorischer Veränderungen zur erfolgreichen Einführung der BI-Lösung

  • Release-Management – Steuerung und Kontrolle der Rollouts für eine reibungslose Einführung
  • Handover & Hypercare-Phase – Übergabe in den Regelbetrieb mit intensiver Unterstützung in der Anfangsphase
  • Nachhaltige Dokumentation & Wissenstransfer – Sicherstellung der langfristigen Nutzbarkeit durch klare Prozessdokumentation

  • Zusammenarbeit fördern – Verbesserung und Erleichterung der Zusammenarbeit aller Mitarbeiter, die mit Daten arbeiten – heute und in Zukunft
  • Zentrale Datenorganisation – Einführung einer zentralen Daten- und Analytik-Organisation, die unsere zentralen Dateninteraktionen verwaltet und kontrolliert
  • Self-Service-Plattform – Bereitstellung einer Self-Service-Plattform für schnellen und einfachen Zugriff auf Schulungen, Tools, Support und weiterführende Informationen für Benutzer
  • Technische Möglichkeiten – Ermöglichung datengestützter Anwendungsfälle durch Bereitstellung der richtigen technischen Fähigkeiten für die Arbeit mit Daten im entsprechenden Umfang

Einblick in moderne Business Intelligence mit Power BI

Power BI zeigt, wie sich komplexe Daten in interaktive Dashboards verwandeln lassen – für klare Insights, automatisierte Reports und fundierte Entscheidungen in der digitalen Transformation.

Unsere Tools

Wir setzen auf moderne Technologien, die den Unterschied machen.



Vienesse
Toolbox

Wir kennen Ihre Herausforderungen

Datensilos und Integrationsbarrieren
Zeitaufwändige manuelle Berichterstattung
Inkonsistente Datenintepretation
Mangelnde Datenqualität
Skalierungsprobleme
Time-to-Insight

Ihre Erfolge

Feedback,
das begeistert

Weitere Leistungen

Data
Strategy

Wie schaffen wir Mehrwert aus Daten?

Artificial
Intelligence

Wie können wir mit intelligenten Lösungen Mehrwert schaffen?

Data Architecture & Engineering

Wie können Daten strukturiert & verlässlich bereitgestellt werden?

Process Intelligence

Wie erklären wir Problemursachen
mithilfe von Daten?

Kontakt-Ozan-min

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch.

Ihr Ansprechpartner für Data Science & Analytics:
OZAN AYDIN

Kontakt-Ozan-min

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch.

Ihr Ansprechpartner für Data Science & Analytics:
OZAN AYDIN

Kontakt aufnehmen

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.