Vienesse Projektmanagement

Wirkungsvolles Projektmanagement ist der Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Mit unserem ganzheitlichen Projektmanagement schaffen wir Klarheit, fördern Beteiligung und ermöglichen Struktur im Wandel. Wir verstehen Projekte im Gesamtkontext – und setzen Methoden gezielt dort ein, wo sie den größten Mehrwert stiften. Je nach Anforderung kombinieren wir bewährte Strukturen mit agiler Flexibilität – fundiert auf den Prinzipien von PMP und Scrum. So entstehen maßgeschneiderte Vorgehensweisen, die Wirkung entfalten, Orientierung geben und Veränderung tragfähig machen.

Unser Ansatz

Der Vienesse Projektmanagementansatz verfolgt eine ganzheitliche Perspektive: Wir betrachten nicht nur das einzelne Vorhaben, sondern beziehen auch den organisatorischen Kontext, das Umfeld und Ihre strategischen Ziele mit ein. So entwickeln wir methodisch fundierte Lösungen, die Orientierung bieten, nachhaltig verankert werden und langfristig wirken.
Die Auswahl der passenden Projektmanagement-Vorgehensweise erfolgt systematisch – basierend auf der Stacey-Matrix analysieren wir Komplexität und Klarheit der Anforderungen. Daraus entwickeln wir ein individuelles Setup, das sowohl die nötige Struktur als auch die erforderliche Flexibilität mitbringt.

Unsere langjährige Erfahrung in digitaler Transformation und Projektmanagement über Branchen hinweg ermöglicht es uns, bewährte Methoden mit Offenheit für neue Ansätze zu verbinden – abgestimmt auf die Dynamik Ihres Projekts und die Bedürfnisse Ihrer Organisation.

Klassisches Projektmanagement

Im klassischen Projektmanagement begleiten wir Ihre Vorhaben ganzheitlich – von der Initialisierung bis zum strukturierten Projektabschluss. Gleichzeitig bieten wir die Flexibilität, auch gezielt dort einzusteigen, wo gerade Unterstützung benötigt wird. Zu Beginn schaffen wir bei Bedarf mit einer klaren strategischen Ausrichtung die Grundlage für eine zielgerichtete Umsetzung und einen finalen Projektauftrag. Darauf aufbauend planen wir gemeinsam die Projektstruktur, definieren Meilensteine sowie Zeit-, Ressourcen- und Risikopläne.

Während der Umsetzung sorgen wir für Transparenz und Steuerbarkeit durch Controlling, Fortschrittsmonitoring und Risikomanagement. Unser PMO-Service sichert stabile Governance-Strukturen und unterstützt eine effiziente Projektarbeit – sowohl im Einzelprojekt als auch im Programm- oder Portfoliokontext. Auch den Projektabschluss gestalten wir reflektiert, sichern Ergebnisse und leiten gemeinsam mit Ihnen wertvolle Learnings für zukünftige Vorhaben ab.

Agiles Projektmanagement

Im agilen Projektmanagement setzen wir agile Methoden gezielt dort ein, wo sie gezielt Mehrwert für komplexe und dynamische Vorhaben schaffen. Unser Schwerpunkt liegt auf der praxisnahen Umsetzung agiler Prinzipien, um Projekte flexibel, iterativ und zugleich zielorientiert umzusetzen. Dabei begleiten wir Ihre Projekte über alle Phasen hinweg.
Neben der operativen Umsetzung vermitteln wir auch das methodische Know-how, schulen Teams und begleiten die Entwicklung agiler Kompetenzen direkt im Projektkontext.

Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir eine agile Projektplanung, die sowohl Struktur als auch Anpassungsfähigkeit ermöglicht. Durch regelmäßige Reviews und gezielte Optimierung schaffen wir Transparenz und fördern die kontinuierliche Weiterentwicklung von Prozessen und Ergebnissen. Ergänzend bieten wir agile Workshops und Formate, die Zusammenarbeit, Verantwortungsübernahme und Teamdynamik nachhaltig stärken.

Hybrides Projektmanagement

Nicht jedes Projekt passt vollständig in ein klassisches oder rein agiles Vorgehensmodell. Besonders bei komplexen Vorhaben oder Transformationsprojekten sind hybride Ansätze oft der Schlüssel zum Erfolg. Mit dem hybriden Ansatz verbinden wir Struktur und Planungssicherheit mit Flexibilität und Agilität. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein maßgeschneidertes Vorgehensmodell, das zu Ihrem Projekt, Ihren Zielen und Ihrer Organisation passt – für eine ausgewogene Balance zwischen Stabilität und Flexibilität.

Agiles Projektmanagement

Im agilen Projektmanagement setzen wir agile Methoden gezielt dort ein, wo sie gezielt Mehrwert für komplexe und dynamische Vorhaben schaffen. Unser Schwerpunkt liegt auf der praxisnahen Umsetzung agiler Prinzipien, um Projekte flexibel, iterativ und zugleich zielorientiert umzusetzen. Dabei begleiten wir Ihre Projekte über alle Phasen hinweg.
Neben der operativen Umsetzung vermitteln wir auch das methodische Know-how, schulen Teams und begleiten die Entwicklung agiler Kompetenzen direkt im Projektkontext.

Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir eine agile Projektplanung, die sowohl Struktur als auch Anpassungsfähigkeit ermöglicht. Durch regelmäßige Reviews und gezielte Optimierung schaffen wir Transparenz und fördern die kontinuierliche Weiterentwicklung von Prozessen und Ergebnissen. Ergänzend bieten wir agile Workshops und Formate, die Zusammenarbeit, Verantwortungsübernahme und Teamdynamik nachhaltig stärken.

Hybrides Projektmanagement

Nicht jedes Projekt passt vollständig in ein klassisches oder rein agiles Vorgehensmodell. Besonders bei komplexen Vorhaben oder Transformationsprojekten sind hybride Ansätze oft der Schlüssel zum Erfolg. Mit dem hybriden Ansatz verbinden wir Struktur und Planungssicherheit mit Flexibilität und Agilität. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein maßgeschneidertes Vorgehensmodell, das zu Ihrem Projekt, Ihren Zielen und Ihrer Organisation passt – für eine ausgewogene Balance zwischen Stabilität und Flexibilität.

Wir kennen Ihre Herausforderungen

business meeting

Wir kennen Ihre Herausforderungen

  • Umgang mit wachsender Komplexität und Unsicherheit: Projekte finden zunehmend in dynamischen, technologiegetriebenen und wenig planbaren Umfeldern statt – rein klassische Steuerungsansätze können hier an Grenzen stoßen.
  • Mangelnde Transparenz und Kommunikation: Unstrukturierte Informationsflüsse, unklare Abstimmungen und fehlende Transparenz führen häufig zu Verzögerungen, Missverständnissen und ineffizienter Zusammenarbeit.
  • Unklare Rollen und Verantwortlichkeiten im Projektteam: Fehlende Zuständigkeiten oder uneinheitlich gelebte Rollen sorgen für Unsicherheiten, Doppelarbeit und Konflikte.
  • Unsicherheit bei der Auswahl geeigneter Methoden und Ansätze: Entscheidung für eine passende Projektmanagementmethode fällt oft schwer – insbesondere, wenn Anforderungen und Rahmenbedingungen nicht geklärt sind.
  • Widerstände und fehlende Akzeptanz im Veränderungsprozess: Veränderungen werden häufig kritisch betrachtet, insbesondere wenn Mitarbeitende nicht ausreichend eingebunden sind. Das kann die Umsetzung verzögern oder blockieren.
  • Überlastung und Ressourcenengpässe im Projektalltag: Begrenzte Kapazitäten, fehlende Priorisierung und ungleiche Aufgabenverteilung überfordern Projektteams und gefährden den Fortschritt.
  • Unzureichendes Controlling und mangelhafte Erfolgsmessung: Ohne klare Ziele, KPIs und effektives Reporting bleibt der Projekterfolg schwer greifbar und steuerbar.
  • Fehlende Lernkultur und mangelnde Nutzung von Projektwissen: Erfahrungswerte und Learnings werden oft nicht systematisch gesichert oder weitergegeben – dadurch gehen Potenziale zur kontinuierlichen Verbesserung verloren.

Unsere Tools

Für eine effektive Projektarbeit setzen wir auf den gezielten Einsatz bewährter Tools – abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen in Agilität, Zusammenarbeit, Steuerung und Veränderungsmanagement. Dazu gehören unter anderem die folgenden Tools:

  • Tools für agile Projektarbeit & Kollaboration: Jira, MS Office Toolbox
  • Tools für Kommunikation & Zusammenarbeit: Microsoft Teams, Confluence
  • Tools für Reporting & Controlling: Power BI
  • Tools für Change Management & Training: Miro / MURAL

Ihre Erfolge

  • Klarheit und Orientierung im Projektverlauf: Wir schaffen Struktur und Transparenz von der Planung bis zur Umsetzung und dem finalen Projektabschluss.
  • Komplexität bewältigen – durch Klarheit und Systematik: Wir begegnen Komplexität mit einem systemischen Ansatz und schaffen Klarheit und Orientierung mit einem abgestimmten Projektmanagementansatz sowie in der Ausführung.
  • Maßgeschneiderte Vorgehensweise: Wir wählen Projektmanagementmethoden abgestimmt auf Ihre Ziele, Rahmenbedingungen und den Reifegrad Ihrer Organisation
  • Wirksame Veränderungen – mit den Menschen im Mittelpunkt: Wir fördern Veränderungsfähigkeit durch integriertes Change Management. Mit Transparenz, Klarheit und aktiver Beteiligung schaffen wir Vertrauen und Akzeptanz für den Wandel.
  • Nachhaltige Verbesserung von Prozessen und Zusammenarbeit: Wir professionalisieren Ihre Projektarbeit nachhaltig – mit klaren Prozessen, fundierten Methoden und erprobten Governance-Strukturen. So verbessern wir die Zusammenarbeit, stärken Projektkompetenz und fördern kontinuierliches Lernen über den Projektabschluss hinaus.

Unsere Success Stories & Zitate

Kontakt-Lenz-min

Möchten Sie
mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch.

Ihr Ansprechpartner für Data Science & Analytics:
LENZ SÖDER

Kontakt aufnehmen

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.