Die Digitalisierung verändert den Einkauf grundlegend. Unternehmen, die veraltete Prozesse und ineffiziente Strukturen beibehalten, verlieren nicht nur Zeit und Geld, sondern riskieren auch ihre Wettbewerbsfähigkeit. Die Vienesse Procurement Transformation hilft Ihnen, Ihre Beschaffungsstrategie zukunftssicher aufzustellen – effizient, automatisiert und datengetrieben. Durch modernste Technologien und bewährte Methoden optimieren wir Ihre Einkaufsprozesse und ermöglichen eine maximale Wertschöpfung.
Coupa ist eine führende Plattform für Business Spend Management. Sie vereint Ausgaben, Beschaffung und Rechnungswesen in einem zentralen System. So erhalten Unternehmen Transparenz, Kontrolle und Effizienz über ihre gesamten Ausgaben.
Analysephase in der digitalen Procurement-Transformation
Die Analysephase bildet das Fundament einer erfolgreichen digitalen Transformation im Beschaffungswesen. Sie ermöglicht es, bestehende Prozesse, Systeme und Strukturen kritisch zu hinterfragen und Potenziale für Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen zu identifizieren. Ohne eine gründliche Analyse besteht die Gefahr, dass digitale Initiativen ins Leere laufen und nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Unser strukturierter Ansatz in der Analysephase umfasst beispielsweise folgende Schritte (wobei die Art der Analyse natürlich von Ihrem Unternehmen abhängig ist):
Für eine effektive Analyse setzen wir auf bewährte Tools und Technologien:
Wir verstehen die typischen Herausforderungen, denen Unternehmen in dieser Phase begegnen:
Designphase in der digitalen Procurement-Transformation
Nach der umfassenden Analysephase ist die Designphase entscheidend, um die gewonnenen Erkenntnisse in eine zukunftsorientierte Beschaffungsstrategie zu überführen. In dieser Phase werden die Grundlagen für die Implementierung gelegt, indem klare Ziele definiert, geeignete Technologien ausgewählt und Prozesse neu gestaltet werden. Ein durchdachtes Design stellt sicher, dass die Transformation nicht nur technisch, sondern auch strategisch und operativ erfolgreich verläuft.
Unser strukturierter Ansatz in der Designphase umfasst folgende Schritte:
In der Designphase setzen wir auf folgende Tools:
Wir verstehen die typischen Herausforderungen, denen Unternehmen in dieser Phase begegnen:
Durch unseren bewährten Ansatz und die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden stellen wir sicher, dass diese Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden und die Designphase eine solide Basis für die nachfolgenden Implementierungsschritte bildet.
Implementierungsphase in der digitalen Procurement-Transformation
Die Implementierungsphase ist der entscheidende Schritt, in dem die zuvor entwickelten Strategien und Konzepte in die Praxis überführt werden. In dieser Phase werden neue Technologien und Prozesse eingeführt, um die Effizienz und Transparenz im Beschaffungswesen zu steigern. Eine sorgfältige und gut geplante Implementierung stellt sicher, dass die digitalen Lösungen nahtlos in die bestehenden Strukturen integriert werden und die gewünschten Verbesserungen tatsächlich realisiert werden.
Unser strukturierter Ansatz in der Implementierungsphase umfasst folgende Schritte:
In der Implementierungsphase setzen wir auf folgende Tools:
Wir verstehen die typischen Herausforderungen, denen Unternehmen in dieser Phase begegnen:
Durch unsere Erfahrung und unseren strukturierten Ansatz unterstützen wir unsere Kunden dabei, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern und eine nachhaltige digitale Transformation im Beschaffungswesen zu realisieren.
Monitoringphase in der digitalen Procurement-Transformation
Die Monitoringphase ist entscheidend, um den Erfolg der implementierten digitalen Beschaffungsprozesse langfristig sicherzustellen. Durch kontinuierliche Überwachung und Analyse können Unternehmen die Leistung ihrer Procurement-Aktivitäten bewerten, Optimierungspotenziale identifizieren und auf Veränderungen im Marktumfeld agil reagieren. Ein effektives Monitoring gewährleistet, dass die erzielten Verbesserungen nachhaltig sind und sich stetig an neue Anforderungen anpassen.
Unser strukturierter Ansatz in der Monitoringphase umfasst folgende Schritte:
In der Monitoringphase setzen wir auf folgende Tools:
Wir verstehen die typischen Herausforderungen, denen Unternehmen in dieser Phase begegnen:
Durch unsere Expertise unterstützen wir unsere Kunden dabei, diese Herausforderungen zu meistern und ein effektives Monitoring-System zu etablieren, das den langfristigen Erfolg der digitalen Procurement-Transformation sichert.
Kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch.
Ihr Ansprechpartner für Data Science & Analytics:
FLORIAN NIEDERMAYER
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.